Nach einer längeren Planungsphase war es am Samstag, den 12. März 2022 endlich so weit: für die in den Jahren 2020 und 2021 in Fürstenau geborenen Kinder wurden Obstbäume gepflanzt. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich ab 15.00 Uhr fast alle eingeladenen Eltern mit den Kindern auf dem Fürstenauer Apfelkamp.
Leider konnten drei Familien Aus Krankheits- bzw. Urlaubsgründen der Einladung nicht folgen. Da aber natürlich auch Geschwister, Großeltern und Freunde herzlich willkommen waren, konnten wir ca. 60 – 70 Teilnehmer begrüßen. Die Pflanzlöcher waren soweit vorbereitet, beim Pflanzen und Gießen war dann unter fachmännischer Anleitung die Hilfe der Eltern gefragt. Nachdem für jeden Jahrgang sechs Obstbäume (insgesamt acht Apfelbäume, 2 Birnenbäume und zwei Zwetschgenbäume) gepflanzt waren, ging es zum gemütliche Teil über. Es wurden Würstchen gegrillt, Getränke gereicht und für die Kinder gab es natürlich auch die eine oder andere Süßigkeit. Einige Wochen zuvor waren die alten Bäume der Wiese beschnitten worden.
Als zusätzlichen Programmpunkt und als kleiner Ersatz für das auch dieses Jahr nicht stattfindende Osterfeuer wurde mit diesem Baumschnitt ein Feuer entzündet. Hier waren die älteren Geschwister, natürlich unter strenger Aufsicht, als Holzsammler im wahrsten Sinne des Wortes mit Feuereifer bei der Sache. Zum Abschluss bekam dann jedes der 20 Kinder, selbstverständlich auch die, die an diesem Nachmittag nicht dabei sein konnten, eine Urkunde, auf der festgehalten ist, dass die Kinder bis zu ihrem 18. Lebensjahr von den Bäumen ihres Jahrgangs ernten können. Gegen 18.00 Uhr ging dieser rundum gelungene Nachmittag zu Ende und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn dann wieder sechs Obstbäume für den Jahrgang 2022 gepflanzt werden.