Previous Next

Wurzeln für die Zukunft – 15 Obstbäume für Fürstenauer Kinder gepflanzt

Am 30. März war es wieder einmal so weit. Für die in Fürstenau in den Jahren 2022, 2023 und 2024 geborenen Kinder wurden unter Federführung der Kultugemeinschaft Fürstenau pro Jahrgang fünf Obstbäume gepflanzt.

Nachdem uns das Wetter in den drei Wochen davor reichlich Sonnenschein und teilweise frühlingshafte Temperaturen beschert hatte, wurde es ausgerechnet an diesem Sonntag nass und kalt. Eigentlich das richtige Wetter, um es sich daheim auf dem Sofa bequem zu machen. Trotzdem fanden sich ca. 60 Eltern, Kinder, Großeltern, Verwandte und Freunde um 10.00 Uhr morgens am Gemeindekamp ein, um die Bäume zu pflanzen. Die Pflanzlöcher waren schon an den Tagen zuvor ausgehoben, ein Wasserfass mit 1.500 Litern Inhalt wurde von Georg und Peter Lange bereitgestellt und so konnte es sofort los gehen. Unter fachmännischer Anleitung von Herrn Blase (Verantwortlicher Streuobstwiesen) aus Lütmarsen, sowie im Beisein von Herrn Gensicki, der sich um Sponsoring und um die Bestellung der Bäume incl. aller erforderlichen Hilfsmittel kümmert, sowie einer Dame vom Hauptsponsor "Beste Stadtwerke" wurden die 15 Bäume innerhalb kurzer Zeit gepflanzt. Alle Teilnehmer beteiligten sich mit großem Elan daran, die Bäume in den Boden zu bringen, die Pflanzlöcher wieder mit Erde zu befüllen, zu wässern, (wer es zu Hause mal versuchen möchte: 40 Liter Wasser pro Baum) und anzubinden.

Nachdem die Arbeit getan war, wurden Würstchen gegrillt und Getränke gereicht. Die in den drei Jahren 2022 - 2024 geborenen Kinder erhielten eine Urkunde, auf der festgehalten ist, dass man bis zum 18. Lebensjahr Obst von diesen in 2025 gepflanzten Bäumen ernten darf. So fand unsere Aktion trotz des ungemütlichen Wetters einen schönen Abschluss und kann als rundum gelungen bezeichnet werden. Alle waren sich einig, das ist eine tolle Geschichte und soll in den nächsten Jahren auf jeden Fall fortgesetzt werden. Wann das der Fall sein wird, ist noch nicht entschieden. Das hängt natürlich davon ab, wieviele Kinder geboren werden und wann damit der Aufwand gerechtfertigt ist.


Abonniere unseren Newsletter. Stay Tuned!

Kontaktiere uns

Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau

Rainer Hoffmann
Alter Postweg 9
D-37671 Höxter-Fürstenau
T: +49 151 56165093
E: info@fuerstenau.eu