Previous Next

Wer ist Lieselotte?

Wer das wissen möchte, sollte die Vorschulkinder des Kindergartens Fürstenau und die Kinder des ersten Schuljahres der Grundschule im Wesertal fragen. Sie alle waren am Montagmorgen nicht wie sonst im Kindergarten oder in der Schule, sondern in der Bücherei. Dort trafen sie den Bilderbuchautor und Illustrator, Alexander Steffensmeier. Mit einem Bilderbuchkino stellte er den Kindern die außergewöhnliche Kuh Lieselotte vor, die von schrecklicher Langeweile geplagt wurde und sich daher völlig verrückte Spiele ausdachte. Eine ganz besondere Freude hatte sie daran, dem Postboten aufzulauern und so heftig zu erschrecken, dass dieser alle Pakete fallen ließ.

Als Lieselottes Späße dramatische Ausmaße annahmen, sodass der Bäuerin keine heile Tasse mehr im Schrank blieb, musste eine Lösung her. Die geniale Idee bestand darin, Lieselotte zur Postkuh zu ernennen. Seither hilft sie dem Postboten, die schweren Pakete auszutragen und erlebt andere spannende Abenteuer.

Besonders aufregend wurde es, als Herr Steffensmeier erklärte, wie ein Bilderbuch entsteht. Er erweckte Lieselotte, die Hühner und andere Motive mit einem Stift zum Leben, indem er sie gekonnt an eine Flipchart zeichnete. Dabei hatten die Kinder vom ersten Moment an die Möglichkeit, mitzuraten, was beispielsweise aus einem Punkt entstehen könnte. Dabei lagen sie mit ihren Ideen nicht immer richtig. So führten die ersten beiden Punkte und Kreise nicht zwangsläufig zu Lieselottes Augen, sondern konnten ebenso gut die Reifen des Treckers oder die Fahrradreifen des Postboten darstellen.

Zum Abschluss ließen einige Kinder ihre Lieselotte Bücher signieren und waren erstaunt, als nicht nur die Unterschrift des Autors erschien, sondern sich zudem auf die Schnelle ein Huhn oder Schwein dazugesellte - eine einmalige und ganz besondere Gelegenheit, fanden die Kinder und auch das Büchereiteam.

Noch am gleichen Nachmittag erhielt die Bücherei eine begeisterte Nachricht von der Mutter eines kleinen Mädchens. Sofort nach Kindergartenschluss hatte es zuhause sehr anschaulich und voller Faszination von der Autorenlesung berichtet und auch dazu gemalt. Dabei musste die Oma alle Lieselotte Bücher, die im Haus waren, vorlesen. Welch eine Begeisterung, die sicherlich auch andere anstecken könnte.

Tatsächlich laden Lieselottes Bilderbuch-Abenteuer mit ihren kunterbunten, wimmeligen Bildern und amüsanten Geschichten zum Entdecken, Zuhören und Schmunzeln ein. In der Bücherei warten eine Vielzahl von diesen lustigen Lieselotten-Erlebnissen auf die Leser. Kommen Sie vorbei, leihen Sie sich die Bücher aus und erfahren Sie mit Ihren Kindern dabei ebenso viel Freude wie das kleine Mädchen.


Abonniere unseren Newsletter. Stay Tuned!

Kontaktiere uns

Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau

Rainer Hoffmann
Alter Postweg 9
D-37671 Höxter-Fürstenau
T: +49 151 56165093
E: info@fuerstenau.eu