Die Arbeit der Füße ist das Gehen, aber ihr Hobby ist das Tanzen. (Amit Kalantri)
Bereits zum 9. Mal haben Peter und Ute Egelkraut jeweils 2 Tanzkurse mit 10 Übungsabenden im Frühjahr und Herbst angeboten. 2026 kann schon das 10 jährige Jubiläum gefeiert werden.
Auf dem Parkett Boden im Spielmannszugheim sind die idealen Voraussetzungen , um so richtig den Disco Fox, langsamen Walzer, Wiener Walzer, Rumba, Fox Trott, Tscha-Tscha-Tscha zu erlernen, denn der Tanz ist wie der Wein; er reift erst mit jeder Aufführung. Die Lernzielkontrolle von Peter wird immer mit Humor und Inhalt gefüllt, so dass die Tänzer auch Hintergründe über die Entstehung der Tanzstile erhalten.
Jeder Kurs ist so besonders, da unterschiedliche Menschen in allen Altersgruppen Freude an der Bewegung haben. Sei es zur Vorbereitung auf eine Hochzeit, sei es zum Spaß an der Freud oder um seinen eigenen Tanzstil zu perfektionieren. Mittlerweile hat sich der Tanzkreis schon auf das gesamte Stadtgebiet Höxter und darüber hinaus ausgebreitet.
Zum Abschluss erfolgt in Festtagskleidung der Höhepunkt, die Oskar-Verleihung für das beste Tanzpaar.
Diesmal wurde die Preisverleihung in 3 Kategorien vorgenommen:
- Haltung und Ausdruck in gleichbleibender Haltung
- Perfektes Tanzen zu dritt
- Romantisches Tanzen und Frohsinn
Ute sucht zu diesem Anlass immer wieder individuelle, phantasievolle Geschenke aus, womit die Tanzpaare ihre Auszeichnung erhalten.
Ein Mitbring-Buffet rundet das ganze kulinarisch ab. Daher ist es mehr als anerkennungswürdig über diesen Tanztreff zu berichten. Wenn das Interesse geweckt wurde, kann man sich jetzt bereits bei Peter Egelkraut unter der E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Machen wir es dem Lebensphilosophen Friedrich Nietzsche nach, der sagte: Wir sollten jeden Tag als verloren betrachten, an dem wir nicht wenigstens einmal getanzt haben.

