Die Streuobstwiese Fürstenau feiert ein Rekord-Obstjahr 2025!
Was für eine Ernte! Die Streuobstwiese Fürstenau blickt in diesem Jahr auf ein wahres Apfelparadies zurück. Dank zahlreicher engagierter Kindergarten-Eltern und ihrer kleinen Nachwuchs-Erntehelfer wurde die Sammelaktion „Heimatapfel 2025“ zu einem vollen Erfolg.
Mit Körbchen, Eimern und ganz viel Begeisterung machten sich die Kinder auf den Weg, um Äpfel zu pflücken, zu lachen – und ganz nebenbei etwas Gutes für die Natur zu tun.
Die Aktion hat gleich mehrere gute Seiten:
👉 Das geerntete Obst wird sinnvoll verwertet – in den kommenden Tagen entsteht daraus frischer, regionaler Apfelsaft.
👉 Gleichzeitig wird der Erhalt und die Pflege der regionalen Streuobstwiesen unterstützt – ein unschätzbarer Beitrag für Artenvielfalt und Umweltbewusstsein.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle großen und kleinen Helfer, die die diesjährige Ernte möglich gemacht haben. Jeder Apfel steht für Engagement, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – ein echtes Erfolgsrezept für unsere Region!
Ein Hoch auf die Streuobstwiese Fürstenau – wo Natur, Kinderlachen und Heimatliebe aufeinandertreffen!
[Bildnachweis: Nadine Ruhoff]